Sind Zilpzalpe nachtaktiv?

Wenn der Abendhimmel sich mit leuchtenden Farben verabschiedet und die Stille der Nacht einsetzt, wendet sich unser Interesse den verborgenen Tätigkeiten unserer gefiederten Freunde zu. Besonders bei dem Zilpzalp, der als Tagvogel in unseren Gefilden …

Weiterlesen …

Sind Singvögel nachtaktiv?

In der stillen Nacht erwacht die Natur zu einem ganz eigenen Leben: Während die Menschen schlafen, sind viele Tiere hochaktiv. Für Vogelliebhaber und Naturbeobachter stellt sich oft die Frage, ob auch die farbenprächtigen und melodiösen …

Weiterlesen …

Wie groß werden Fitisse?

Vergessen Sie die Elefanten und Giraffen, manchmal sind es gerade die kleinsten Kreaturen, die unsere Fantasie am meisten beflügeln. Die Fitis, klein und unauffällig, gehört definitiv zu dieser Gruppe. Als flinke Flieger und Meister des …

Weiterlesen …

Wo sind Rabenkrähen nachts?

Wenn die Dämmerung den Tag ablöst und die letzten Sonnenstrahlen hinter dem Horizont verschwinden, beginnt das unbekannte Kapitel im Leben vieler Vögel – insbesondere das der Rabenkrähen. Was geschieht mit diesen schlauen Vögeln, wenn die …

Weiterlesen …

Wo brüten Wespenbussarde?

In den Weiten unserer Lüfte vollführt ein besonderer Greifvogel seine beeindruckenden Jagdflüge: der Wespenbussard. Diese majestätische Vogelart hat einige faszinierende Eigenheiten, und nicht wenige fragen sich, wo diese geschickten Jäger ihren Nachwuchs großziehen. Die Antwort …

Weiterlesen …

Wie alt werden Kornweihen?

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Kornweihen! Diese eleganten Greifvögel sind nicht nur für Vogelbeobachter ein Highlight, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in ihrem Ökosystem. Ein Aspekt, der oft Neugier weckt, ist …

Weiterlesen …

Sind Baumfalken wasserscheu?

Baumfalken, oft als die Akrobaten des Himmels bekannt, begeistern Naturfreunde und Ornithologen gleichermaßen. Ihre atemberaubenden Flugmanöver und ihre beeindruckende Jagdgeschwindigkeit machen sie zu einer faszinierenden Vogelart für Beobachter. Was aber vielleicht nicht jeder weiß, ist, …

Weiterlesen …