Wann brüten Rabenkrähen?

Die faszinierende Welt der Vögel steckt voller Wunder und Geheimnisse, doch eines der bemerkenswertesten Naturphänomene ist die Brutzeit. Die klugen Rabenkrähen, in der Wissenschaft als Corvus corone bekannt, sind dabei keine Ausnahme. Ihr jährliches Brutgeschäft …

Weiterlesen …

Wann fressen Amseln?

Wenn wir durch einen ruhigen Garten spazieren oder in den Zweigen eines Baumes lauschen, begegnet uns oft die melodische Stimme der Amsel. Diese Vögel sind nicht nur berühmt für ihren Gesang, sondern auch für ihre …

Weiterlesen …

Sind Saatkrähen nachtaktiv?

Wenn man an den Vogelzug denkt, kommen einem vielleicht majestätische Gänse oder farbenprächtige Singvögel in den Sinn. Doch auch die unscheinbaren Vögel unserer Heimat, wie die Saatkrähe, haben ihre ganz eigenen faszinierenden Lebensweisen. In diesem …

Weiterlesen …

Welche Geräusche machen Steinkauze?

Stellen Sie sich eine laue Sommernacht vor, in der Stille des einbrechenden Dusk, und plötzlich durchschneidet ein lebhaftes „Kiewitt“ die Stille. Dies ist die Welt des Steinkauzes, eines charismatischen kleinen Raubvogels, der in der Dämmerung …

Weiterlesen …

Wie putzen sich Steinadler?

Unter den Greifvögeln nimmt der Steinadler eine ganz besondere Stellung ein. Seine majestätische Erscheinung und beeindruckende Flugkunst faszinieren Menschen seit jeher. Doch um in der Luft so anmutig und kraftvoll zu sein, bedarf es mehr …

Weiterlesen …

Wo brüten Habichte?

Im Frühling regt sich das Leben in den Wäldern wieder, und so mancher Vogelbeobachter richtet sein Fernglas in die Baumkronen, in der Hoffnung, einen Blick auf die majestätischen Habichte bei der Brut zu erhaschen. Als …

Weiterlesen …