Zum Inhalt springen
Vogelnatur
  • Adler
    • Fischadler
    • Seeadler
    • Steinadler
  • Greifvögel
    • Bussarde
      • Mäusebussard
      • Raubwürger
      • Rotmilan
      • Schwarzmilan
      • Wespenbussard
    • Eulen
      • Schleiereule
      • Steinkauz
      • Uhu
      • Waldkauz
    • Falken
      • Baumfalke
      • Merlin
      • Turmfalke
      • Wanderfalke
    • Habicht
    • Sperber
    • Weihen
      • Kornweihe
      • Rohrweihe
      • Wiesenweihe
  • Rabenvögel
    • Dohle
    • Eichelhäher
    • Elster
    • Rabenkrähe
    • Saatkrähe
  • Schwalben
    • Mauersegler
    • Mehlschwalbe
    • Rauchschwalbe
  • Singvögel
    • Amsel
    • Blaumeise
    • Buchfink
    • Feldsperling
    • Fitis
    • Grünfink
    • Haussperling
    • Kohlmeise
    • Rotkehlchen
    • Singdrossel
    • Star
    • Zilpzalp
  • Spechte
    • Buntspecht
    • Grünspecht
  • Tauben
    • Ringeltaube
    • Türkentaube
  • Wasservögel
    • Graureiher
    • Stockente

Feldsperling

Wann bauen Feldsperlinge ihre Nester?

von Daniel

Der Frühling wirft seine ersten grünen Schleier über das Land, und mit ihm erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Vogelliebhaber richten ihre Blicke erwartungsvoll in die Bäume, in der Hoffnung, ein erstes Zwitschern oder das …

Weiterlesen …

Kategorien Feldsperling

Wo verbringen Feldsperlinge den Winter?

von Daniel

Wenn die kalte Jahreszeit in Deutschland Einzug hält, beginnen nicht nur wir Menschen uns auf die gemütlichen Abende vor dem Kamin zu freuen, sondern auch die Vogelwelt stellt sich auf die Veränderungen ein. Unter ihnen …

Weiterlesen …

Kategorien Feldsperling
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2

Neueste Beiträge

  • Sind Feldsperlinge nachtaktiv?
  • Wann bekommen junge Eichelhäher Federn?
  • Was fressen Schleiereulen?
  • Mit welchen Vögeln sind Blaumeisen verwandt?
  • Wo sind Habichte nachts?
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 vogelnatur.de
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen